Seit einigen Wochen gibt es eine neue Trainingsgruppe für die Jahrgänge 2005 und 2006 (Bambinis). Das Training findet am Donnerstag zwischen 14.30 und 15.30 Uhr in der Sporthalle an der Grundschule statt. Interessierte Kinder können einfach zum Schnuppertraining vorbeikommen. Telefonische Auskünfte erteilt Jugendleiter Matthias von Glahn, Tel. 04778-7592.

 


Staffelsieger der Herbstserie der Kreisliga Cuxhaven und damit erster Finalist um die Kreismeisterschaft Cuxhaven wurden die B-Mädchen des VfL Wingst. Die Mannschaft steht ebenfalls im Halbfinale um den Kreispokal und empfängt dabei am 20.März 2012 die B-Mädchen des TSV Lamstedt. Das Foto zeigt Sportwart Karl-Heinz Stehrenberg, Trainer Johann Schult, Gina von Holten, Nadine Holl, Annika Thiele, Johanna Faber, Tanja Lührs, Katharina Dieckmann, Annika von Thaden, Alina Krüger, Melina Reyelt, 1. Vorsitzender Karsten Lutz, Jugendfußballabteilungsleiter Matthias von Glahn (hinten von links);  Alena Griemsmann, Julia Rieper, Johanna Oellrich, Nane Sobottka, Janina Neumann, Rabea Schwarz, Jonine Vagts (vorne von links). Es fehlt Eileen Lindner.

Für die U 16-Fußballer der SG Unterweser hat es nicht ganz zum Aufstieg in die Bezirksliga gereicht – die Loxstedter, die sich in der Qualifikationsstaffel Süd durchgesetzt hatten, unterlagen in Midlum dem Sieger der Nordstaffel, VfL Wingst, nach Elfmeterschießen knapp, aber letztlich nicht unverdient mit 6:7. Damit wird der VfL Wingst den Kreis Cuxhaven im nächsten Jahr als dritte Mannschaft neben der FJSG Bederkesa und dem TV Langen auf Bezirksebene vertreten. Die Zuschauer in Midlum sahen einen stürmischen Beginn beider Mannschaften: Wingst ging nach fünf Minuten durch Tim Wiebalck mit 1:0 in Führung, sechs Minuten später hatte die JSG Unterweser die Partie gedreht und lag nun selbst 2:1 vorn, ehe den Dobrockern in der 16. Minute durch Hendrik Peter der 2:2-Pausenstand gelang. Nach dem Wechsel waren die Wingster ihrem Gegner deutlich überlegen, konnten daraus aber nichts Zählbares machen und so musste ein 11-m-Schießen die Entscheidung bringen. Hier hatte der VfL dann das bessere Ende für sich. Einen sehr guten Eindruck hinterließen der junge Schiedsrichter Göksu Kilicaslan und seine gleichaltrigen Assistenten Alexander Radtke und Steffen Semmler, die das sehr faire Spiel jederzeit im Griff hatten.



Kürzlich war ein großer Tag für die Wingster E-Junioren U10. Die Nachwuchskicker des VfL Wingst (U10) wurden von der Wingster Bäckerei Awe mit einem neuen Satz Trikots ausgestattet. Sponsor Joachim Awe ließ es sich nicht nehmen, beim Übergabetermin persönlich dabei zu sein und erhielt für sein Engagement einen edlen Tropfen und für seine Ehefrau Bärbel einen großen Blumenstrauß. Das Foto zeigt T
rainer Frank Schumacher, Fabian Schild, Svea-Sophie Schütt, Tjark Friemelt, Lüder Monsees, Nick Schumacher, Joris Heinsohn und Sponsor Joachim Awe (hinten von links);  Alexander Kanzler, Henning Winter, Bo Flemming Zemke, Niklas Kaether, Ben-Ole Cyrol (vorne von links). Es fehlte Sebastian Herron.



Kürzlich wurden die Wingster D-Mädchenfußballerinnen vom Wingster Reiseunternehmen „Primo-Reisen-Lührs“ mit einem Satz neuer Aufwärmpullover ausgestattet. Schon seit vielen Jahren ist die Wingster Firma Hauptsponsor des VfL Wingst. Firmenchef Bernd Lührs war beim Übergabetermin leider verhindert, wünschte dem jungen Team aber viel Erfolg für die neue Spielzeit. Das Foto zeigt Julia Rieper, Fabienne Sahlke, Juliene Reyelt, Sarah Sahlke, Jessica Hoose, Betreuer Andreas Sahlke (hinten von links); Lara Sahlke, Jana Stelling, Tanja Walter, Kim Kallinna, Marilena Claus. Es fehlen Merle Heinbockel, Vanessa von Essen und Betreuerin Claudia Sahlke.