Insgesamt 32 Mannschaften waren im Vorfeld dieser „Mini-WM“ unter mehr als 200 Bewerbern ausgelost worden, per Zufall wurden sie auch den teilnehmenden Nationen der echten Weltmeisterschaft in Brasilien zugeordnet.

Die U15-Fußballjunioren der JSG Wingst/Oberndorf nahmen über Pfingsten am 25. Internationalen  Fußballturnier in Haute-Goullaine und Vertou in der Region Nantes in Frankreich teil. In dem mit 16 französischen und 16 europäischen Mannschaften großen Teilnehmerfeld, wurde der 28.Platz belegt. Neben zwei Mannschaften aus  der Ukraine, der Schweiz, Tschechien, Spanien und Holland nahmen spielstarke Teams aus den umliegenden Regionen teil. Was den sportlichen Erfolg betrifft, gibt es bei den Dobrockern sicher noch reichlich Luft nach oben, doch im außersportlichen Bereich sind in den letzten Jahren zahlreiche Freundschaften, sowohl im Spieler- als auch im Trainer- und Betreuerbereich entstanden. Mit der mündlichen Einladung für das nächstjährige Turnier kehrte die Mannschaft um Trainerduo Thomas Schütt und Richard Grantz übermüdet, aber zufrieden nach anstrengender Fahrt zurück. Im Gepäck als Bonbon eine Einladung für die U 17 Mädchen des VfL Wingst, die dort im nächsten Jahr unter anderem gegen den FC Nantes (1.Liga) spielen sollen.

B-Juniorinnen Bezirksliga, VfL Wingst  - TVV Neu Wumstorf 12:1

Gegen den Tabellenletzten aus Neu Wulmstorf hatten die Wingsterinnen leichtes Spiel und gewannen am Ende in dieser Höhe auch verdient mit 12:1. Schon früh ging der VfL durch einen Doppelschlag von Denise Uthe mit 2:0 in Führung. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr ließ den Gegner dann aber auf 1:2 herankommen. Die Wingsterinnen ließen sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und schlugen weiter zu. Bis zur Halbzeit erhöhten, Carina Sanft, Merle Albers, Lara Schmidt, Rieke Godenrath und wiederum Denise Uthe auf 7:1. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Lisa Albers nach schöner Einzelleistung zum Abschluss kommen. Weitere Tore folgten durch Lara Schmidt, Rieke Godenrath, Merle Albers und Denise Uthe, die an diesem Tag eines ihrer besten Spiel machte. Es spielten Sina Kraus (Tor), Noémi Itgen, Lara Sahlke, Melina Meiert, Miriam Kallinna, Lara Schmidt, Rhodée van Rossum, Rieke Godenrath, Carina Sanft, Merle Albers, Lisa Albers, Annika von Thaden, Melanie Drewes, Denise Uthe.

Die C-Juniorenmannschaft U15 der JSG Wingst/Oberndorf nimmt wie in den Vorjahren am Einladungsturnier  von „EUROP`FOOT" in Nantes teil. 32 Mannschaften aus ganz Europa (Portugal, Spanien, Irland, Kroatien, Schweiz, Ukraine und natürlich Frankreich) spielen um die begehrten Pokale. Die Spieler und Betreuer wohnen während der Veranstaltung in Gastfamilien und lernen so französische Lebensart kennen. Viele Spieler werden sich wiedersehen, da die Gastgeber im Oktober letzten Jahres anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des VfL Wingst zu Gast waren. Begleitet werden die Spieler vom Deinster SV aus dem Kreis Stade, da der TSV Germania Cadenberge und der TSV Geversdorf keine Mannschaft stellen konnte.

A-Junioren Landesliga U18, VfL Wingst - TuS Celle 2:1
Im Nachholspiel der Landesliga gegen den TuS Celle am Vatertag kamen die Wingster mit der destruktiven Spielweise des nur mir neun Spielern angetretenen Gegners überhaupt nicht zu Recht. Trotz des mäßigen Spiels konnten mit einem knappen 2:1-Sieg weitere drei Punkte eingefahren werden. Beide Tore für die Wingster erzielte Andre Hoekstra.

A-Junioren Landesliga U18, VfL Wingst - TSV Ottersberg 1:2
Ganz anders dagegen sah das Spiel am Samstag gegen den Tabellenzweiten aus Ottersberg aus. Aggressiv und hervorragend organisiert verhinderten die Wingster, dass die Gäste ihr Spiel aufziehen konnten. Den Rückstand aus der 39. Minute glich der VfL verdientermaßen in der 70. Minute durch Chris Oschwald aus und stellte in der zweiten Hälfte das überlegenere Team. Unglücklich das Siegtor für die Gäste durch einen Handelfmeter den man nicht hätte geben müssen.  Der VfL Wingst setzte in beiden Spielen ein: Fritz Drewes (Tor), Jan Baack, Hergen Katt, Conrad Huffmann, Nick Mahler, Niklas Riedel, Torben Löffler, Marvis Wobser, Max Meyer, Daniel Miertsch, Chris Oschwald, Jonas Heinbockel, Andre Hoekstra, Felix Hasselbusch.  (sch)