A-Junioren U18, Kreisliga

JSG Am Dobrock - JSG Land Hadeln II     5:3

Die JSG Am Dobrock traf in ihrem zweiten Heimspiel der Saison auf die JSG Land Hadeln II. Aufgrund der vorherigen Ergebnisse war ein ausgeglichenes Spiel zu erwarten.

Gunnar Bolowski konnte den Ball bereits in der 5. Minute, nach Zuspiel von Jannes Rosenau, zum 1:0 über die Linie bugsieren.

Frauen Kreisklasse Nord, VfL Wingst II - Grodener SV 0:1

Die Grodenerin Eireen Schulz sorgte in der 36. Minute für das Tor des Tages in einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie. Die Wingsterinnen boten gegen den Spitzenreiter eine gute Leistung und hätten einen Punkt verdient gehabt. Es spielten Jamina von Bargen (Tor), Justine Stangier, Laura Hasselbusch, Miriam Kallinna, Marieke Eilers, Finja Schumacher, Jolina Suhr, Sarah Papke, Kira Dick, Merle Heinbockel, Kim Kallinna.

Kreisliga Staffel 1, VfL Wingst - SG Wehden/Debstedt  2:2

Die Wingster kamen gegen ein gutes Gästeteam am Ende zu einem glücklichen Punktgewinn und belohnten sich für ihren Einsatz bis zur letzten Minute. Während der Partie waren die Gastgeber aber oft zweiter Sieger, offenbarten ungewohnte Schwächen in der Hintermannschaft und konnten sich kaum Chancen erarbeiten. Die einzig gute Möglichkeit besaß Hauke Junge im ersten Durchgang, als sein Kopfball mit dem Halbzeitpfiff aber knapp über das Tor strich.    

2. Kreisklasse Staffel 1, VfB Oxstedt - VfL Wingst II        2:6

In einer torreichen Partie kamen die Wingster zu ihrem dritten Sieg in Folge und nahmen Fühlung zum zweiten Tabellenplatz auf. In der 6. Minute schoss Marcel Kremer die Gastgeber in Führung, doch noch vor der Pause wandelten Meik Voss (24.) und Jan Baack (45.) den Rückstand in eine 2:1-Führung um.

Frauen Bezirksliga, VfL Wingst - SG Nartum/Horstedt                4:1

Die Wingsterinen hatten sich viel vorgenommen und wollten das Spielgeschehen von Beginn an übernehmen. Doch die Partie begann in der 3. Minute mit einer Schrecksekunde, als eine Wingster Abwehrspielerin in den Boden trat und den Ball verfehlte. Die Gästestürmerin traf jedoch nur den Pfosten. Danach waren die Hausherrinnen dann aber im Spiel und erarbeiteten sich einige Tormöglichkeiten. Ein Treffer wurde aber wegen vermeintlichen Handspieles nicht anerkannt. Dann fielen kurz vor der Pause doch noch zwei Tore nach gleichem Muster: