Frauen Bezirksliga, VfL Wingst - TSV Bassen    0:3

Der TSV Bassen setzt seine Siegesserie fort und holte den fünften Sieg im fünften Spiel und nimmt damit die Tabellenspitze ein. Gegen den gut aufgelegten Gast gab es für die Wingsterinnen an diesem Fußballnachmittag nichts zu holen. Der Gast spielte stark auf und entschied die Partie durch zwei frühe Tore von Alexia Weigand (7.) und Hannah Maruschke (15.) früh zu seinen Gunsten.

2.Kreisklasse Staffel 1, Duhner SC II - VfL Wingst II           1:1

Beim bisher punktlosen Tabellenletzten mussten die Wingster stark ersatzgeschwächt einen Punkt abliefern. Trotz einer Vielzahl von guten Möglichkeiten, reichte es nicht zum Sieg. In seinem ersten Pflichtspiel im Seniorenbereich gelang Nick Schumacher in der 75. Minute auf Zuspiel von Jan Baack der Treffer zum 1:1-Ausgleich. Sandro Silva-Faustino hatte die Gastgeber in der 59. Minute mit 1:0 in Führung gebracht.

AH-Staffel 2, VfL Wingst - TSV Geversdorf      2:0

Die Wingster hatten nahezu ihr bestes Team zusammen und konnten die fast unbesiegbaren Gäste in einer fairen Partie mit einem 2:0 auf die Heimreise schicken. Aus dem Gewühl heraus gelang Dennis Sander in der 10. Minute der 1:0-Führungstreffer für den VfL. Im zweiten Spielabschnitt hatten beide Teams Chancen zum Torerfolg, doch der blieb lediglich Patrick Mentz vorbehalten, der in der 54. Minute ein Zuspiel von Tim Schlobohm zum 2:0-Endstand nutzen konnte. Die Wingster sprangen damit auf Platz 2 der Tabelle.

Krombacher-Kreispokal, TSV Hollen - VfL Wingst         4:3

Im Vergleich zum Ligaduell, das die Gastgeber glatt mit 8:1 gewannen, konnten die Wingster das Geschehen deutlich offener gestalten. Gleich zweimal lag der VfL nach Treffern von Felix Hasselbusch und Hauke Junge in Front.

Altsenioren Ü50, SG Wingst/Oberndorf - SG Land Hadeln  1:1

Die Gastgeber ärgerten sich über einen unnötigen Punktverlust. Bereits in der 3. Minute war die SG Land Hadeln nach einem unglücklichen Eigentor von Jörg Meyer in Führung gegangen. Nur vier Minuten später sorgte Stefan Krause schon für den Ausgleich. Trotz Möglichkeiten auf beiden Seiten, blieb es beim 1:1-Endstand.