Die E-Juniorenmannschaft U 11 des VfL Wingst erhielt kürzlich einen Satz neuer Trikots von der Fischräucherei Gerd Blockhaus aus der Wingst. Schon seit vielen Jahren unterstützt der ehemalige Wingster Fußballer die Nachwuchsteams des VfL Wingst. Bei der Übergabe konnte der Sponsor nicht dabei sein, das übernahm Tochter Claudia, die gleichzeitig auch die Betreuerin des Teams ist. Das Foto zeigt Betreuerin Claudia Flemming-Blockhaus, Trainer Tim Schlobohm, Lasse Raap, Owen Kaczor, Joshua Flemming, Jannes Rosenau, Shakiro Bürke (hinten von links), Gunnar Bolowski, Marlon Lenzsch, Malte Hinsch, Linas-Merten Ahlf, Jakob Katt (vorne von links).

Die D-und E-Juniorenmannschaften (Jahrgang 2003-2004) des VfL Wingst erhielten kürzlich jeweils einen Satz neuer Trainingsanzüge vom Schornsteinfegermeister Marko Bolowski aus der Wingst. Schon seit vielen Jahren unterstützt der ehemalige Wingster Fußballer die Nachwuchsteams des VfL Wingst. „Das Auftreten in Vereinskleidung stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mannschaften“, so der engagierte Fußballvater. Marko Bolowski ist Bezirksschornsteinfegermeister für den Bezirk Basbeck/Osten. Das Foto zeigt Marko Bolowski, Tim Schlobohm, Shakiro Bürke, Lasse Raap, Alexander Gart, Joel Selenski ,Owen Kaczor, Jona Senel, Jannes Rosenau, Dennis Loran, Joris Heinsohn, Reza Mohammadi (Umud), Henning Winter, Linas-Merten Ahlf, Malte Hinsch, Marlon Lenzsch , Gunnar Bolowski, Jakob Katt, Mirko Buck und Joshua Flemming.

 

A-Junioren U19 Bezirkspokal, JSG Wanna-Lüdingworth/Otterndorf - VfL Wingst 8:7 n.E. (3:3)

 

Zu einer spannenden Pokalpartie kam es zwischen den beiden Landesligisten in Wanna. Nach regulärer Spielzeit trennten sich beide Teams mit einem 3:3, im anschließenden Elfmeterschießen konnten sich die Gastgeber knapp mit 5:4 durchsetzen.

Hier drei Juniorenberichte:

A-Junioren U19 Landesliga Staffel 2, JFV Stade - VfL Wingst 3:1

Die Wingster mussten aus mehreren Gründen (Studienfahrt, Arbeit, Krankheit) auf sieben Stammspieler, darunter auch auf ihren Torhüter verzichten und konnten daher nur mit 10 Spielern anreisen. Das frühe Führungstor der Wingster durch Torben Löffler konnten die Stader in der 25. Minute ausgleichen. In der 72. Minute kamen die Gastgeber zum Führungstreffer, als bei den Gästen die Kräfte deutlich schwanden. In der Nachspielzeit fiel mit dem dritten Treffer der Hausherren die endgültige Entscheidung. „In Bestbesetzung wären drei Punkte kein Thema gewesen“, so die Wingster Verantwortlichen. „Aushilfstorhüter“ Mark-Philipp Brandt machte seine Sache gut. Es spielten Mark-Philipp Brandt (Tor), Nick Mahler, Conrad Huffmann, Torben Löffler, Niklas Riedel, Marvis Wobser, Philip Büers, Max Meyer, Peter Roeben, Felix Hasselbusch.