Lutz Hülsenberg ist nicht mehr Trainer beim Fußball-Kreisligisten VfL Wingst. „Aufgrund der derzeitigen sportlichen Situation, sah sich der Verein gezwungen, für die letzten vier Spiele noch einmal neue Impulse zu setzen“ so der Wingster Fußballabteilungsleiter und Vereinsvorsitzende Michael Schlobohm und weiter „jetzt sind die Spieler in der Pflicht, zu liefern“. Aufgrund zahlreicher Verletzter hat sich die Mannschaft in den letzten Wochen ihren komfortablen Vorsprung in der Tabelle verspielt und muss nun dringend punkten.

Altsenioren Ü40 Staffel 2, TSV Lamstedt - SG Wingst/Oberndorf    10:1

Das Spiel begann unglücklich, als Thomas Schütt zwei Eigentore zum 0:2 unterliefen. Clas Kopf und Andreas Rühlandt erhöhten zum 4:0-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel sorgten Ridvan Bozan (2), Sven Wegner (2), Thorsten Hastedt und Sven Baumann für den zweistelligen Erfolg. Den Ehrentreffer zum 1:8 erzielte Marc Engelbrecht.

Frauen Kreisklasse Nord, VfL Wingst II - TSG Nordholz 1:2

Die Wingsterinnen können an ihre erfolgreiche Herbstrunde nicht anschließen und mussten erneut eine knappe Heimniederlage hinnehmen. Laura Hasselbusch schoss den VfL Wingst mit 1:0 in Führung, nachdem sich Chantal Münsterberg zuvor den Ball erkämpft hatte. Kurz nach der Pause konnte Torhüterin Svenja Buck einen Strafstoß parieren, war aber wenig später nach einem Kopfball von  Janine Salzwedel beim 1:1-Ausgleich machtlos. 10 Minuten vor Schluss sorgte Marie Eßer nach einem Fehler in der Wingster Hintermannschaft für das 2:1-Siegtor der Gäste.

Einladung

Liebe Fußballer- und Fußballerinnen,

zur diesjährigen Fußballversammlung lade ich zu  Samstag, den 14. Mai 2022 um 17.30 Uhr ins „Sportheim“, Hasenbeckallee 37, 21789 Wingst ein und hoffe auf zahlreiches Erscheinen. Her die Tagesordnung:

2. Kreisklasse Staffel 1, TSV Hollen II - VfL Wingst II 1:1

Am Ende stand ein Remis, das für die Gastgeber doch etwas schmeichelhaft war, denn der VfL besaß viele gute Chancen, die Partie für sich zu entscheiden. In der 27. Minute traf Nils Erdmann per Kopfball zur Wingster 1:0-Führung, als Jan Baack einen Einwurf verlängerte und Torwart Julian Springer den Ball nicht unter Kontrolle bringen konnte.