Der Kreisschiedsrichterausschuss bietet in der Zeit vom 16.09.2014 – 20.10.2014 einen Schiedsrichter - Anwärterlehrgang in Flögeln an. Zielgruppe sind die 20 – 45 jährigen Fußballerinnen und Fußballer, die selbst nicht mehr aktiv (verletzungsbedingt) spielen können, aber mit dem Fußball noch eng verbunden sind. Nähere Informationen sind der Einladung auf der Homepage www.nfv-cuxhaven.de zu  entnehmen.

Frauen Bezirkspokal, VfL Wingst - TSV Wallhöfen 1:7

Urlaubszeit, Verletzungen, berufliche Verpflichtungen, alles kam am Sonntag beim Pokalspiel erschwerend hinzu. So konnte VfL-Trainer Johann Schult nur eine Mischung aus erster und zweiter Mannschaft ins Rennen schicken. Die machte ihre Sache zwar nicht schlecht, war gegen den Absteiger aus der Niedersachsenliga vor allen Dingen in der Abwehr überfordert. Es war die quirlige TSV-Stürmerin Laura Arndt, die erst per Freistoß (3.) und kurz darauf mit einem sehenswerten Alleingang ihr Team mit 2:0 in Führung schoss. In der 20. Minute wurde Sandra Schütte 18 Meter vor dem Wallhöfener Tor von den Beinen geholt. Merle Schulz legte sich die Kugel zurecht und zirkelte das Leder zum 1:2-Anschlusstreffer über die Mauer. Kurzzeitig keimte bei den Wingsterinnen Hoffnung auf, aber in der 33. Minute fingen sie sich den Treffer zum 1:3, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war. Nach dem Seitenwechsel schwanden bei den VfLerinnen die Kräfte. Verena Vagts im Kasten der Gastgeberinnen konnte sich zwar mehrfach auszeichnen, die hohe 1:7-Niederlage aber letztlich auch nicht verhindern. VfL Wingst setzte ein: Verena Vagts (Tor), Sarah Scholz (53. Rabea Schwarz), Bianca Lührs, Merle Schulz, Katharina Dieckmann (66. Alena Griemsmann), Annika von Thaden, Sandra Schütte, Merle Albers, Martina Buck (53. Sina Kraus), Imke Dick, Annika Riedel.  (Bericht: Thomas Schult).

2. Kreisklasse Staffel 1, RW Cuxhaven III - VfL Wingst II 3:6
Das frühe Führungstor der Gastgeber aus der 5. Minute konnte der starke Bernd Semmling durch zwei Treffer bis zur Pause in eine 2:1-Führung verwandeln. Gleich nach dem Seitenwechsel erhöhten Nachwuchsspieler Peter Roeben und Timo Stelling per Strafstoß zum vorentscheidenden 4:1 für die Wingster. Erneut war es Peter Roeben, der die Führung auf 5:1 weiter ausbaute. Kurz danach kamen die Gastgeber nach zwei schnellen Treffern auf 3:5 heran, ehe Neuzugang Jannnik Czyborra in der 65. Minute für den 6:3-Endstand sorgte. Für den VfL Wingst spielten Tobias Marks (Tor), Thorben Bornhöft, Kevin Brandt, Jan Grabbe, Mike Schäfer, Steffen Frommhold, Tjark Stelling (81. Kai Gründel), Timo Stelling, Peter Roeben (86. Olaf Stegemann), Bernd Semmling, Jannik Czyborra (84. Zaffer Elma).

Am Samstag, den 28. Juni fand die 6. Norddeutsche Meisterschaft der Frauen Ü35 auf dem Kunstrasenplatz von HEBC, in Eimsbüttel-Hamburg, mit insgesamt sieben Frauenteams, statt. Unter den Augen von Hannelore Ratzeburg (DFB-Vizepräsidentin) sorgte das Team von HEBC für eine sehr gute Atmosphäre und für einen reibungslosen Ablauf. Alle beteiligten Frauenmannschaften waren mit Spaß bei der Sache und zeigten engagierten Einsatz. So gab es spannende Spiele und auch „Zauberfußball“ zu sehen. Gespielt wurde je 1x 15 Minuten „Jeder gegen Jeden“. Am Ende wurde die SG Sebaldsbrück verdienter Ü35 Frauenfußballmeister. Im entscheidenden Spiel um die Meisterschaft schlugen die Frauen aus Bremen den Vorjahresmeister VfL Wingst mit 2:0-Toren. Die teilnehmenden Mannschaften waren die SG Sebaldsbrück (Bremen), VfL Wingst, EBV Erichshagen (beide NFV), Ratzeburger SV und VfL Oldesloe (beide SHFV), Altona 93 und SG BSV/HEBC (beide HFV). Die übrigen Wingster Spiele: VfL Oldesloe - VfL Wingst 1:2, Altona 93 - VfL Wingst 0:1, Wingst - Ratzeburger SV 3:0, Wingst - BSV/HEBC Hamburg 4:0, Wingst - SBV Erichshagen 3:0. Die Wingsterinnen belegten am Ende Platz 2 mit 10 Punkten und 13:3 Toren. Für den VfL Wingst spielten Sandra Löffler, Sabine Schäfer, Imke Dick, Sonja Schütte, Sandra Schütte, Frauke Wichmann, Ilka Buck, Swantje Reuter, Lindi  Hasselbusch,  Brita Brokop,  Martina Buck und Marita Schulz.

Da im NFV Kreis Cuxhaven keine eigene E-Juniorinnen-Staffel besteht, nahm der VfL Wingst im Kreis Stade an den Meisterschaftsspielen teil und sicherte sich mit 9 Punkten und 19:7-Toren vor der JSG Niederelbe die Meisterschaft in der Staffel 2. Das Foto zeigt Sarah Bincke,  Angelina Gloystein, Fenja Meyer, Anna Schubert, Claudia Sahlke (hinten von links); Amy Hupe, Fiona Grave, Nova Grave, Jolina Suhr (vorne von links); davor Natalie Reyels. Es fehlen Zoe Cyplik, Marieke Eilers und Kim Griemsmann.