Einladung

Liebe Fußballer- und Fußballerinnen,

zur diesjährigen Fußballversammlung lade ich zu  Samstag, den 14. Mai 2022 um 17.30 Uhr ins „Sportheim“, Hasenbeckallee 37, 21789 Wingst ein und hoffe auf zahlreiches Erscheinen. Her die Tagesordnung:

2. Kreisklasse Staffel 1, TSV Hollen II - VfL Wingst II 1:1

Am Ende stand ein Remis, das für die Gastgeber doch etwas schmeichelhaft war, denn der VfL besaß viele gute Chancen, die Partie für sich zu entscheiden. In der 27. Minute traf Nils Erdmann per Kopfball zur Wingster 1:0-Führung, als Jan Baack einen Einwurf verlängerte und Torwart Julian Springer den Ball nicht unter Kontrolle bringen konnte.

Frauen Bezirksliga West, TSV Bassen - VfL Wingst 5:5

 

Am Maifeiertag mussten die Wingsterinnen beim TSV Bassen antreten. Die Wingsterinnen begannen mutig, spielten nach vorne und störten den Gegner schon im Spielaufbau. Mit einem Doppelschlag durch Julia Rieper in der 13. und 15. Minute konnten die Gäste mit 2:0 in Führung gehen. Nach einem Eckball der Heimmannschaft passte die Zuordnung nicht ganz und Bassen konnte den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen: Die Gäste ließen sich aber nicht beirren und konnten zwischen der 30. und 37. Minute ihren Vorsprung durch Tore von Julia Rieper und Marle Westphalen auf 5:1 ausbauen. Weitere Chancen und somit eine noch höhere Führung wurden vergeben. Kurz vor dem Halbzeitpfiff mussten die Gäste noch aus kurzer Distanz das 2:5 hinnehmen.

Frauen Bezirksliga West, VfL Wingst - FC Hambergen           4:2

Am vergangenen Mittwoch kamen die Wingster Frauen zu einem wichtigen Sieg, der ihnen noch die theoretische Chance des  Nichtabstiegs lässt. Für die Wingsterinnen  trafen Julia Rieper (2), Annika von Thaden und Sandra Pawlowski. Nach einer 2:0-Führung der Gastgeberinnen trafen zwischenzeitlich Madita-Wiebke Korten und Alina Umlandt per Strafstoß zum 2:2-Pausenstand.

AH-Staffel 2, VfL Wingst - SG Basbeck-Osten/Großenwörden      4:3

Eine spannende und torreiche Partie endete mit einem knappen Erfolg für die Gastgeber. Die Gäste gingen durch ihren Goalgetter Thomas Stemmann in der 9. Minute mit 1:0 in Führung. Fünf Minuten später gelang Dennis Sander der Ausgleich zum 1:1. Erneut sorgte Thomas Stemmann per Strafstoß für die 2:1-Gästeführung. Ebenfalls vom Punkt glich Rene Steffen kurz nach der Pause zum 2:2 aus. In der 57. Spielminute gelang Kevin Brandt die erstmalige Führung für die Platzherren. Mit seinem dritten Treffer an diesem Abend markierte Thomas Stemmann das 3:3. Fünf Minuten vor dem Ende der Begegnung war Sascha Tollkühn der Siegtorschütze zum 4:3-Endstand.