A-Junioren U18 Landesliga, VfL Wingst – Rotenburger SV 3:0
Nach der hohen 0:7-Niederlage im ersten Pflichtspiel in Lüneburg zeigten die Wingster A-Junioren in ihrem ersten Heimspiel eine couragierte Leistung und gewannen auch in der Höhe völlig verdient mit 3:0-Toren. Bei besserer Chancenverwertung wären auch ein paar mehr Treffer möglich gewesen, so deutlich war die Überlegenheit der auch konditionell verbesserten Mannschaft. Nick Mahler sorgte bereits in der 8. Minute für den frühen Führungstreffer, der aber auch gleichzeitig schon den Halbzeitstand bedeutete. Bis zur 80. Minute mussten sich die Zuschauer aber gedulden, ehe Daniel Miertsch nach einer gelungenen Kombination mit dem zweiten Tor für die Vorentscheidung sorgte. Marvis Wobser gelang zwei Minuten vor Ende der Partie mit einem schönen Treffer der 3:0-Endstand. Für den VfL Wingst spielten Joshua Woltmann (Tor), Torben Löffler, Marvis Wobser, Hergen Katt, Conrad Huffmann, Niklas Riedel, Philip Büers, Jan Baack, Benny Uhtes, Nick Mahler, Daniel Miertsch, Tim Wiebalck, Chris Oschwald.  (sch)

1. Herren, TSV Altenwalde III - VfL Wingst 0:2
(Timo Horeis, Stefan Kutzinski)

2. Herren, SF Sahlenburg II - VfL Wingst II 4:2
(Jan Grabbe, Bernd Semmling)

3. Herren, SG Meckelst./Stinst. II - VfL Wingst III 2:2
(Fabian Wiechert und Ciger Topcu)

2. Frauen, SG Wanna/Lüdingworth II - VfL Wingst II 2:4
Nach einer schwachen ersten Halbzeit ging der VfL Wingst mit einem 1:2- Halbzeitrückstand in die Kabine. Nach dem Wechsel war die Mannschaft nicht wiederzuerkennen und konnte aufgrund einer starken zweiten Halbzeit mit einem verdienten 4:2-Sieg die Heimreise antreten. Für den VfL Wingst trafen Imke Dick (3) und Laura Löffler.


Das Spiel begann mit rund 45 Minuten Verspätung, da Teile des Gastteams im Stau feststeckten. In einer überaus fairen Partie kamen die Gäste des NFV/Toto-Lotto-Teams vor rund 180 Zuschauern anschließend zu einem ungefährdeten 8:1-Erfolg.

Am Freitag, 30. August 2013 erwartet alle Fußballfreunde auf dem Dobrock-Sportplatz des VfL Wingst ein erster echter Leckerbissen. Ab 18.30 Uhr trifft die Alt-Herrenmannschaft der Platzherren in einem freundschaftlichen Vergleich auf die Toto-Lotto/NFV-Promiauswahl.

 

Liebe Sportfreunde,

nach den Jubiläumsspielen gibt es wieder vollständige Berichte, ich bitte um Nachsicht!

Altherren Staffel 1, VfL Wingst - TuRa Hechthausen 4:5
Sascha Regner (4)

1. Kreisklasse Frauen, VfL Wingst II - TSV Osterbruch 0:0

In einer abwechslungsreichen Partie und einer ausgeglichenen  ersten Halbzeit konnten sich die Wingsterinnen am Ende bei der überragend haltenden Torfrau Annika Thiele bedanken, dass  ein  Punkt in der Wingst blieb. Zudem rettete mehrfach der Pfosten den Siegtreffer für Osterbruch. VfL Wingst : Annika Thiele (Tor), Imke Dick, Laura Krüger, Alina Krüger, Laura Löffler, Merle Schulz, Janina Jürgens, Julia Martens, Alena Griemsmann, Raphaela Gerdts

2. Kreisklasse Staffel 1, VfL Wingst II - TSV Germ. Cadenberge II 7:1
Jens Reyelt, Bernd Semmling, Tjark Stelling und Timo Stelling (4)

4. Kreisklasse, SG Frelsd./App./Woll. III - VfL Wingst III 4:2
Tom Krug und Valon Hajrizi

1. Kreisklasse Staffel 1, TSV Hollen - VfL Wingst 0:1
Timo Horeis

Frauen Kreisliga, FC Lune - VfL Wingst 0:9
Nach anfänglichen Schwierigkeiten zeigten die Wingsterinnen in der zweiten Halbzeit ihre wahre Stärke und konnten einen ungefährdeten 9:0-Sieg beim FC Lune einfahren. Erst mit dem Führungstreffer kurz vor der Halbzeit durch Sandra Schütte war der Bann gebrochen und der VfL spielte phasenweise stark auf. Die weiteren Tore für den VfL erzielten Swantje Reuter (3), Sandra Schütte, Annika von Thaden, Tanja Lührs sowie Rieke Godenrath und Merle Albers jeweils durch Strafstoß. In der immer noch im Neuaufbau befindenden Wingster Mannschaft kam B-Juniorin Merle Albers, die ein starkes Spiel machte, zu ihrem ersten Einsatz in der ersten Mannschaft. VfL Wingst : Verena Vagts (Tor), Katharina Dieckmann, Janina Gerdts, Bianca Lührs (55. Annika von Thaden), Rieke Godenrath, Sandra Löffler, Annika Riedel (39. Anna Wesch), Merle Schulz (61. Merle Albers), Sandra Schütte, Swantje Reuter, Tanja Lührs.