Kürzlich konnten der Fußballförderverein Wingst von 2009 e.V. und die Börde-Apotheke aus Lamstedt, Inhaberin Irma-Susanne Schult, den Wingster Fußballnachwuchs mit neuen Sanitätskoffern ausrüsten. „In der Hoffung, dass der Koffer nur recht selten für Verletzungen gebraucht wird“ übergab der 1. Vorsitzende des rührigen Wingster Fördervereins, Michael Schlobohm, die neuen Ausrüstungsgegenstände. Stellvertretend für die übrigen Teams nahmen Peter Wiebalck (C-Junioren U15), Matthias von Glahn (D-Junioren U12) und Andreas Sahlke (D-und E-Mädchen, von links) die neuen Koffer in Empfang.

                           

Nach längerer Zeit wurde wieder ein Skatabend im Sportheim durchgeführt. 24 Skatbrüder- und -schwestern hatten sich zusammengefunden, um ihrer großen Leidenschaft nachzugehen. So verbrachten alle „Skatfans“ einen harmonischen und spannenden Abend, denn zwischendurch gab es bei der Verlosung auch noch tolle Fleisch- und Wurstpreise. Am Ende konnte sich Egon Schumacher mit 1147 Punkten durchsetzen. Auf Platz 2 folgte Hermann von Thaden (1022 Punkte) vor Jörg Meyer (972 Punkte). Um die Organisation des Abends und die Auswertung kümmerten sich Dieter Gräper und Michael Schlobohm und das bewährte "Sportheimduo" Erwin Herrmann und Erwin Buck sorgte für die nötige Verpflegung. Hier die Ergebnisse: 

Kürzlich wurden die erfolgreichen Wingster Nachwuchsfußballerinnen mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Sponsor war erneut die Firma EWD aus Bremerhaven, die kürzlich bereits einen Satz Sporttaschen gesponsert hatte. Die dort ansässige Firma besteht seit 2008 und kümmert sich mit rund 15 Mitarbeitern um Tiefenerdarbeiten und Grundstückspflege. Das Foto zeigt Silja Brand, Lisa Albers, Melanie Drewes, Rhodée van Rossum, Katja Walter (hinten von links); Stina-Maria Bebba, Denise Uhte, Miriam Kallinna, Noémi Itgen, Merle Albers, (Mitte von links) und Lara Schmidt (vorne).

 
                                                                                                            

Bei den Hallenkreismeisterschaften der Junioren wird in diesem Jahr erstmals mit Futsal-Bällen gespielt. Damit die Wingster Juniorenfußballer auch dort erfolgreich abschneiden können, war die Anschaffung von geeignetem Trainingsmaterial nötig. Am 2. Advent konnten die Bälle nun übergeben werden. Stellvertretend für die Nachwuchsteams nahmen Imke Dick (Mitte) und Andreas Sahlke (rechts) die neuen Spielgeräte vom 1. Vorsitzenden Michael Schlobohm in Empfang.
                                                                                                                        

Kürzlich wurden die erfolgreichen Wingster Nachwuchsfußballerinnen mit neuen Taschen ausgestattet. Sponsor war die Firma EWD aus Bremerhaven. Die dort ansässige Firma besteht seit 2008 und kümmert sich mit rund 15 Mitarbeitern um Tiefenerdarbeiten und Grundstückspflege. Das Foto zeigt Trainerin Imke, Lisa Albers, Silja Brand, Rhodée van Rossum, Stina-Maria Bebba (stehend von links); Miriam Kallinna, Merle Albers, Lara Schmidt und Denise Uhte (vorne von links);es fehlen Noémi Itgen, Katja Walter und Melanie Drewes.