Da im NFV Kreis Cuxhaven keine eigene E-Juniorinnen-Staffel besteht, nahm der VfL Wingst im Kreis Stade an den Meisterschaftsspielen teil und sicherte sich mit 9 Punkten und 19:7-Toren vor der JSG Niederelbe die Meisterschaft in der Staffel 2. Das Foto zeigt Sarah Bincke,  Angelina Gloystein, Fenja Meyer, Anna Schubert, Claudia Sahlke (hinten von links); Amy Hupe, Fiona Grave, Nova Grave, Jolina Suhr (vorne von links); davor Natalie Reyels. Es fehlen Zoe Cyplik, Marieke Eilers und Kim Griemsmann.


Wie schon seit vielen Jahren, werden zum Abschluss der Saison die Jugendfußballer des Jahres beim VfL Wingst ausgezeichnet. Auch diesmal gab es einstimmige Ergebnisse:

Jugendfußballerin des Jahres wurde Miriam Kallinna. Miriam begeistert durch hohen Trainingsfleiß und ist immer mit vollem Einsatz dabei. Sie versprüht immer gute Laune, bringt hohe Motivation und Zuverlässigkeit mit, engagiert sich zudem auch außerhalb des Fußballplatzes immer gern für die Mannschaft. Im letzten Jahr absolvierte sie außerdem erfolgreich die Ausbildung zum Junior-Coach und engagiert sich im Verein bei den E-Juniorinnen als Betreuerin.

Jugendfußballer des Jahres wurde Luca Föge. Luca begeistert ebenfalls durch hohen Trainingsfleiß in der C-Juniorenmannschaft U15 der JSG Wingst/Oberndorf. Auch er absolvierte erfolgreich die Ausbildung zum Juniorcoach und ist seitdem im Betreuerteam der D-Juniorenmannschaft U12 des VfL Wingst.

A-Junioren U18 Landesliga, VfL Wingst - VfL Westercelle 2:3
Aufgrund etlicher Verletzter und Kranker sowie einer Rotsperre und zwei Spielern auf Abiturfahrt mussten die A-Junioren U18 des VfL Wingst ihr letztes Meisterschaftsspiel gegen den Fünftplatzierten, VfL Westercelle, mit nur 10 Spielern bestreiten. Trotz dieses Handicaps gelang es den Wingstern, das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Erst in der letzten Minute der Nachspielzeit, als alle VfLer stehend k.o. waren, gelang den Gästen der unverdiente Siegtreffer zum 2:3. Dieses Spiel war für Linksverteidiger Nick Mahler das letzte Spiel im Trikot des VfL. Er geht nach Celle, um dort eine Berufsausbildung zu beginnen. Viel Erfolg wünschen ihm dazu Mannschaft und Trainerteam. Die Tore für den VfL erzielten Niklas Riedel und Chris Oschwald. Der VfL Wingst spielte mit Fritz Drewes (Tor), Jan Baack, Luca Bolzhauser, Hergen Katt, Nick Mahler, Torben Löffler, Marvis Wobser, Felix Hasselbusch, Niklas Riedel und Chris Oschwald.

Am Montag, 23. Juni findet ab 17.30 Uhr ein Arbeitseinsatz/Sportplatztag auf dem Westerhamm statt. Zumindest alle Mannschaften die dort spielen bzw. trainieren (3. Herren/2. Frauen/A-Junioren und die übrigen Juniorenteams) sind gefordert! Motorsensen, Rasenmäher, Harken, Karren usw. soweit vorhanden, bitte mitbringen! Je mehr FußballerInnen anwesend sind, umso schneller ist die Arbeit erledigt! Der Platz bleibt anschließend bis zum 1. August gesperrt. Die Leitung übernimmt Thomas Maire.

Insgesamt 32 Mannschaften waren im Vorfeld dieser „Mini-WM“ unter mehr als 200 Bewerbern ausgelost worden, per Zufall wurden sie auch den teilnehmenden Nationen der echten Weltmeisterschaft in Brasilien zugeordnet.