Im Jahre 1948 wurde die Fußballabteilung des Vereins gegründet. Dies nimmt der VfL Wingst zum Anlass in einer kleinen „Feierstunde“ am Samstag, 3. Juni 2023 um 10.30 Uhr im Sportheim Wingst noch einmal auf 75 Jahre zurückzublicken. Am Nachmittag finden dann drei Spiele mit einem kleinen Rahmenprogramm statt und anschließend startet in Zusammenarbeit mit dem Fußballförderverein Wingst von 2009 e.V. der Saisonabschluss aller Fußballerinen und Fußballer mit Ehrungen und Verabschiedungen.

Eine Vielzahl an weiteren Aktivitäten rund um das Jubiläum wird im Übrigen über das ganze Jahr verteilt. Nach den Sommerferien ist gemeinsamer Fußballtag mit der Wingster Schule geplant und im  Spätsommer/Herbst soll dann ein „Ehemaligentreffen“ und „Aktivenfrühschoppen“ ebenfalls mit einem Begleitprogramm angeboten werden.

Altsenioren Ü50, SG Land Hadeln - SG Wingst/Oberndorf          4:0

Die Gäste blieben in ihrem Auswärtsspiel ohne Punktgewinn. Zur Pause stand es 3:0 für die Gastgeber, für die Hartmut Lüder, Matthias Katt und Lothar Wiegand trafen. Im zweiten Spielabschnitt war die Partie etwas ausgeglichener und die Hausherren kamen lediglich durch Volker Jarck nur noch zu einem Tor, das den 4:0-Endstand bedeutete.

Altsenioren Ü40, SG Wingst/Oberndorf - SG Basbeck-Osten/Großenwörden       1:4

In einer überwiegend von der SG Wingst/Oberndorf dominierten ersten Halbzeit ging man schnell durch Marc Engelbrecht mit 1:0 in Führung. Nach dem verletzungsbedingten Aus von Thomas Schütt im Abwehrverbund konnte die dadurch geschwächte Defensivabteilung den kurz vor der Halbzeit fallenden Ausgleich zum 1:1 durch Tobias Rupprecht nicht verhindern. Der Schiedsrichter Wolfgang Kratz musste im Spielverlauf der ersten Halbzeit des Öfteren ermahnende Worte in Richtung beider Teams aussprechen, um die teilweise aufgeheizte Stimmung zu beruhigen. Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit war die Grundordnung beim Gastgeber zeitweise gänzlich verloren, so dass die Gäste binnen weniger Minuten durch Birger Schlichting, Heiko Harms und Karsten Röndigs auf 4:1 erhöhten. „Im Moment ist einfach "der Wurm drin" in der Ü40“, so Betreuer Lars Schubert.

Kreispokal Frauen, FC Lune - VfL Wingst       2:3

Am vergangenen Freitag stand das Pokalfinale in Loxstedt gegen die Frauen des FC Lune an. Am Ende eines spannenden Spieles konnte sich der VfL Wingst knapp durchsetzen und ist nun Kreispokalsieger. Bis zur allerletzten Minute war das Finalspiel eine knappe und wirklich spannende Sache. In der ersten Halbzeit konnten die Wingsterinnen mit 2:0 durch einen Treffer von Annika von Thaden (18.) und einen verwandelten Strafstoß Myriam Curras-Varela (26.) in Führung gehen, verspielten diese aber noch nach Toren von Sonja Adden (31.) und Luna Joana Dammann (40.) vor Halbzeitpause - 2:2. Auch in der zweiten Hälfte waren beide Teams spielerisch sehr ausgeglichen und hatten ihre Chancen. In der 74. Minute konnte der VfL nach einem Alleingang von Annika von Thaden mit 3:2 in Führung gehen und diese bis Abpfiff halten.

2. Kreisklasse Cuxhaven St. I, TuS Eiche Stinstedt - VfL Wingst II  0:3

Der Wingster Goalgetter Jan Baack trug sich mit dem 1:0-Führungstreffer nach Zuspiel von Finn-Niklas Schütt in der siebten Spielminute in die Torschützenliste ein. Nur drei Minuten später traf Finn-Niklas Schütt zum frühen 2:0 der Gäste.  Die Vorarbeit hatte Marvin von Holten geleistet. Mit dem 3:0 in der 67. Spielminute sicherte Jan Baack dem VfL Wingst II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (67.) und seinen 24. Saisontreffer. Damit haben die Wingster es nach der Niederlage des TSV Oberndorf bei RW Cuxhaven und nach neun Spielen ohne Niederlage nun selber in der Hand, am 3. Juni die Vizemeisterschaft zu erringen.