Seit nunmehr 53 Jahren finden über Pfingsten Begegnungen zwischen dem VfL Wingst und dem dänischen Partnerverein Karrebaek IF statt.

Neben dem dänischen Team von Karrebaek IF nahmen der SV Vorwärts Benenbröök, SV Spornitz/Dütschow sowie zwei Veranstalterteams am 14. Siegfried-Bieber-Erinnerungsturnier teil.

Altsenioren Ü50, SG Wingst/Oberndorf - TSV Geversdorf 2:14

Das Ü50-Team bleibt weiter sieglos und musste gegen den TSV Geversdorf eine zweistellige Niederlage hinnehmen. Matthias Brokelmann (3), Jens von Bargen (4), Holger Marx (5), Mathias Gersonde und Bernd Lange trafen für die Gäste. Bei den Hausherren waren Thomas Schütt und Frank Schumacher erfolgreich.

Altsenioren Ü40 Staffel 2, SG Wingst/Oberndorf - TSV Otterndorf 5:11

Trotz nominell gutem Kader gelang es der SG Wingst/Oberndorf nicht, dem TSV Otterndorf Paroli in dieser torreichen Partie zu bieten. Ein Lichtblick in dieser Partie war das Comeback von Sascha Regner, der seit einer Verletzung vor über drei Jahren kein Spiel mehr bestritt.

Das Internationale Pfingstturnier, das 14. „Siegfried-Bieber-Erinnerungsturnier“ des VfL Wingst wirft seine Schatten voraus. Das Wingster Vorbereitungskomitee, das „KIF-Folketing“, hat auch in diesem Jahr ein Programm für alle teilnehmenden Mannschaften vorbereitet.

Frauen Kreispokal Kreisklasse, VfL Wingst II - FC Lune         0:2

Bei den Fußball-Frauen gab es auch einen kreisweiten Pokalwettbewerb für die Teams, die in der Kreisklasse aktiv sind. Hier trafen am vergangenen Mittwoch in Neuenkirchen die Mannschaften vom VfL Wingst II und dem FC Lune aufeinander.

Die Frauen des FC Lune sicherten sich mit einem 2:0-Erfolg über den VfL Wingst II den Sieg im Frauen Kreispokal der 1. Kreisklasse. Bereits zu Beginn des Spiels hatte das Team von FC-Coach Arnd Röhrs mehr Ballbesitz, jedoch konnte sich das Team aus der Gemeinde Beverstedt keine hochkarätigen Torchancen erspielen.