Liebe Wingster Fußballer und Fußballerinnen,

liebe Fans, Sponsoren, Gönner und Gäste, zu unserer 6.Grünkohlwanderung am Samstag, den 9.Februar 2013 möchten wir Euch recht herzlich einladen. Nachdem die Grünkohlwanderungen in den letzten Jahren immer sehr gut angenommen wurden, wiederholen wir sie natürlich gerne. Treffen ist um 13 Uhr im Vereinsheim am Dobrock-Sportplatz. Durch den Wingster Wald werden wir zum „Lindenwirt Am Zollbaum“, zu Imke und Sascha Dick wandern. Unterwegs gibt es natürlich einen heißen Punsch und einen kleinen Imbiss. Die Kosten betragen 13 €/Person (auch für Nichtmitglieder), darin sind das Essen und die Heißgetränke enthalten.

Damit die Grünkohlwanderung stattfinden kann, ist eine zeitgerechte und verbindliche Anmeldung unumgänglich. Meldet Euch daher bitte bis spätestens zum 30. Januar 2013 bei Euren Betreuern oder bei mir an. Gäste können gerne mitgebracht werden und sind uns herzlich willkommen! Der Kostenbeitrag ist bei Anmeldung zu entrichten. Als Alternativessen gibt es Schnitzel zum obigen Preis.

Mit sportlichen Grüßen

Michael Schlobohm

 

Liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Eltern, Gönner und Sponsoren,

der Fußballförderverein Wingst von 2009 e.V. wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013!

Der Vorstand

 

Zu einer kleinen „Dankeschönaktion“ hatte der Fußballförderverein Wingst von 2009 e.V. drei engagierte Fußballerinnen und Fußballer ins Gasthaus Butt „Lindenwirt-Am Zollbaum“ eingeladen.

In der Zeit von Anfang November bis Anfang Dezember fand im Wingster Sportheim ein Schiedsrichterlehrgang des NFV Kreises Cuxhaven statt. Für den VfL Wingst absolvierten Noemi Itgen, Rieke Godenrath, Tim Schlobohm, Michael Kühlcke, Jendrik Gerdts und Tim von Glahn die Prüfung erfolgreich. Dies nahm der Fußballförderverein kürzlich zum Anlass, um zu gratulieren und überreichte allen neuen Referees eine Schiedsrichtermappe mit allen Utensilien für ihr bevorstehendes Debut. Das Foto zeigt Michael Kühlcke, Rieke Godenrath, Jendrik Gerdts, Noémi Itgen und Tim Schlobohm (von links). Es fehlt Tim von Glahn.

 

 

Am 24.12. findet ab 19 Uhr im Sportheim ein Mauschelabend statt. Die Mindesteilnehmerzahl beträgt vier Mitspieler. Mitzubringen sind Getränke und genug Eigenkapital. Nur ernst gemeinte Anmeldungen sind sofort an Ralph Köllner 04778-800148 zu richten.